Basaltemperatur

Basaltemperatur
Ba|sal|tem|pe|ra|tur 〈f. 20Temperatur morgens vor dem Aufstehen, die zur Feststellung des Ovulationszyklus gemessen wird

* * *

Ba|sal|tem|pe|ra|tur, die [basal] (Med.):
am Morgen vor dem Aufstehen gemessene Körpertemperatur der Frau (zur Feststellung des Eisprungs).

* * *

Basal|temperatur,
 
Aufwachtemperatur, die morgens unmittelbar nach dem Erwachen (möglichst immer zur gleichen Zeit) gemessene Körpertemperatur der Frau. Sie zeigt bei regelmäßiger Aufzeichnung 1-2 Tage nach dem Eisprung (Ovulation) einen Temperaturanstieg von 0,3-0,6 ºC und fällt vor der Regelblutung wieder ab (biphasischer Verlauf). Fehlt der Eisprung, bleibt der Temperaturanstieg aus (monophasischer, anovulatorischer Verlauf). Die Basaltemperatur gibt Hinweise auf die Funktion der Eierstöcke, ihre Störungen, auf das Befruchtungsoptimum sowie die Zeit, in der wahrscheinlich keine Empfängnis stattfinden kann (Empfängnisverhütung), und bei Bestehenbleiben der hohen Phase auf das Vorhandensein einer Schwangerschaft.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Empfängnisverhütung: Verschiedene Methoden
 

* * *

Ba|sal|tem|pe|ra|tur, die [↑basal] (Med.): am Morgen vor dem Aufstehen gemessene Körpertemperatur der Frau (zur Feststellung des Eisprungs).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Basaltemperatur — beispielhafter nächtlicher Körpertemperaturverlauf, aufgezeichnet mit einem Temperaturdatenlogger. Die Basaltemperatur wurde hier gegen vier Uhr morgens erreicht Im täglichen Rhythmus unterliegt der menschliche Körper periodischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Basaltemperatur — Ba|sal|tem|pe|ra|tur 〈f.; Gen.: , Pl.: en; Med.〉 Temperatur morgens nach dem Erwachen, vor dem Aufstehen, die zur Feststellung des Ovulationszyklus gemessen wird …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Basaltemperatur — Basa̱l|temperatur: diejenige Körpertemperatur bei der Frau, die morgens unmittelbar vor dem Aufstehen rektal gemessen wird (wichtig für Bestimmung des Zeitpunktes der ↑Ovulation) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Basaltemperatur — Ba|sal|tem|pe|ra|tur die; , en <zu ↑basal u. ↑Temperatur> Ausgangstemperatur, bes. die morgens bei der Frau zur Beobachtung des ↑Zyklus gemessene Körpertemperatur …   Das große Fremdwörterbuch

  • Basaltemperatur — Ba|sal|tem|pe|ra|tur (Medizin morgens gemessene Körpertemperatur bei der Frau zur Feststellung des Eisprungs) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sympto-thermal — fadenziehender Schleim Die symptothermale Methode ist eine zur Empfängnisverhütung angewandte Methode der natürlichen Familienplanung, die auf der Bestimmung der fruchtbaren Tage des weiblichen Menstruationszyklus beruht. Dabei werden zyklische… …   Deutsch Wikipedia

  • Symptothermale Methode — fadenziehender Schleim Die symptothermale Methode ist eine zur Empfängnisverhütung angewandte Methode der natürlichen Familienplanung, die auf der Bestimmung der fruchtbaren Tage des weiblichen Menstruationszyklus beruht. Dabei werden zyklische… …   Deutsch Wikipedia

  • Temperatur-Methode — Die Temperaturmethode ist ein veraltetes Verfahren zur natürlichen Empfängnisverhütung, das durch Messung der zyklischen Schwankungen der Basaltemperatur die fruchtbaren Tage im Menstruationszyklus der Frau abschätzen kann.[1] Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Koerpertemperatur — Die Körpertemperatur ist die Temperatur eines menschlichen oder tierischen Körpers. In der Regel wird damit die Temperatur des Körperinneren gemeint, seltener die Oberflächentemperatur der Haut. Die Körperkerntemperatur bezeichnet dabei die… …   Deutsch Wikipedia

  • Körperkerntemperatur — Die Körpertemperatur ist die Temperatur eines menschlichen oder tierischen Körpers. In der Regel wird damit die Temperatur des Körperinneren gemeint, seltener die Oberflächentemperatur der Haut. Die Körperkerntemperatur bezeichnet dabei die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”